Dezember 2022
Nun haben wir das Jahr fast geschaft. Corona spielt (fast) keine große Rolle mehr.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des NFD-Hannover eine ruhige und
zufriedene Weihnachtszeit, und einen guten Rutsch nach 2023. Hoffen wir,
das das nächste Jahr "normal " wird.
August 2022
der 2.Vorsitzende hat seinen Posten zu Verfügung gestellt. Wir wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute !
Der Posten muss also auf der nächsten JHV ( angedacht für Oktober ) neu besetzt werden. Anträge für die nächste JHV können jetzt schon beim Vorstand eingereicht werden, ansonsten wünschen wir euch noch einen schönen Sommer, möglichst unter 40 Grad Celsius!
24.04.2022
Wir wünschen allen Mitgiedern eine frohe und gesunde Osterzeit. Das Wetter spielt dieses Jahr auch mal mit, es sollen Temperaturen bis 25 Grad Celsius erreicht werden.
Januar 2022
Das Jahr 2022 hat ohne Knallerei Einzug gehalten, und wir hoffen das CORONA bald keine große Rolle mehr spielt. Die ersten Termin konnten jedenfalls schon eingestellt werden. Hoffen wir, das es so weiter geht. Bleibt Gesund !
10.10.2021
am heutigen Tage fand unter CORONA Bedingungen die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 und 2020 statt. Der gesamt Vorstand stand zur Wahl an. Inzwischen hat eine erste Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes stattgefunden. im November wird dann eine Sitzung des gesamten Vorstandes ( inkl. Beirat ) durchgeführt. Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit.
zum 30.Juni 2021
werden die Netzbetreiber ( D1, D2, O2, E-Plus und so weiter ) beginnen , ihre klassischen Mobilfunknetze der zweiten (2G, GPRS, EDGE) und dritten Generation (3G, UMTS, HSPA) abzuschalten. Das bedeutet, das alle Handy´s, die nicht mindestestend den G4 / LTE Standard können, nicht mehr zum Datenverkehr (Internet, Whatsup, usw.) benutzt werden können, telefonieren soll weiterhin möglich sein! Bitte überprüft eure Handys, damit ihr nicht plötzlich ohne Internetverbindung seit !
März 2020
Dank CORONA ist in diesem Jahr Einsatzmäßig nichts sicher. Wir versuchen die Internetseite ( Veranstaltungen ) so aktuell wie möglich zu halten. Im Zweifel bitte an den betreffenden Einsatzleiter, bzw. den Vorstand wenden.
April 2020 Mundschutz: Im Auto verboten
Wie die "Mitteldeutsche Zeitung" berichtet, hat das Tragen eines Mundschutzes im Auto ein Bußgeld von 60 Euro zur Folge. "Wer ein Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist", erklärt Michael Däumich, Sprecher des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld, mit Verweis auf Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung.
01.01.2020 ab diesem Datum ist das Bedienen eines Funkgerätes im Fahrzeug, bei laufender Maschine, durch den Fahrer nicht mehr gestattet. ACHTUNG, kann Strafe nach sich ziehen !
27.07.2019 unser langjähriges Mitglied und ehemaliger 2.Vorsitzender Klaus Wallbaum ist heute verstorben. Er wird im Verein eine schmerzhafte Lücke hinterlassen.
10.03. 2019 Da der erste Vorsitzende völlig unerwartet zurücktrat, wurde Susanne Lüer auf einer einberufenen Mitgliederversammlung als erste Vorsitzende Gewählt, als 2.Vorsitzender wurde Kersten Reimer gewählt. Wir wünschen dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit
Jan.2019: auf der heute stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde Susanne Lüer von der Mitgliederversammlung zur 2. Vorsitzenden gewählt. Susanne dankt den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen
09.04.2017: auf der heute stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde Susanne Hauburg von der Mitgliederversammlung in den Beirat gewählt. Susanne dankt den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen
23.06.2016: im Rahmen der am 19.06.2016 durchgeführten Wahlen wurden Josef Nägele zum 2. Vorsitzenden und Norbert Berg zum Kassenwart sowie Rüdiger Spehr und Timo Hentschel in den Beirat gewählt. Der Vorstand dankt seinen Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen.
07.05.2016: durch den tragischen Tod unseres Kassenwartes Michael Fieber sind Neuwahlen im geschäftsführenden Vorstand erforderlich. Hierzu treffen sich die Mitglieder des NOT-FUNK-DIENST Region Hannover e. V. am Sonntag, d. 19. Juni 2016 um 10:00 Uhr in Raum 21 im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Um eine zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
12.04.2016: der Vorstand und seine Mitglieder trauern um unseren Kassenwart, Michael Fieber, welcher in der vergangenen Nacht im Alter von 54 Jahren unerwartet verstorben ist. Unser Mitgefühl gehört seiner Mutter und seinem Bruder.
28.02.2016: im Rahmen der am 28.02.2016 stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde der geschäftsführende Vorstand komplett und 2 Beiratmitglieder neu gewählt. Der 1. Vorsitzender wurde wiedergewählt, neuer 2. Vorsitzender ist Martin Hort und zum Kassenwart wurde Michael Fieber gewählt. Michael Hellmold wurde als Beiratsmitglied wiedergewählt, neu im Beirat ist Josef Nägele. Der Vorstand dankt seinen Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen.